Nach etwas über einer Stunde gingen drei Partien im 10-Minuten-Takt
remis zu Ende. Der Gegner von Alex Batow übte von Beginn an
Druck aus. Doch Alex verteidigte sich gut, was am Ende zu einem
sicheren Unentschieden führte. Ebenso bei Dirk Sattler am Spitzenbrett.
Sein Gegner spielte holländisch. Bei einer geschlossenen Stellung
erreichte keiner einen Vorteil. Der dritte im Bunde zur Punkteteilung
war Joachim Meisel nach verteiltem Spiel ohne Vorteile für
beide Spieler. Bis dahin gab es keine sichtbaren Unterschiede zwischen
Tabellen ersten und letzten. Doch nach 2 Stunden gingen die Gäste
in Führung. Jochen Franz spielte Königsgambit, welches
sein Gegner schlecht erwiderte. Als Jochen einen doppelten Bauerngewinn
sah, tauschte er beide Damen ab und gewann. Bei Milan Divoky sah
es von Anfang an wie Unentschieden aus. Nach Abtausch der Figuren
sah Milan, dass Klingenthal in Führung war und die restlichen
Partien zum Vorteil standen. Deshalb bot er Remis, welches sein
Gegner annahm. Josef Biba erreichte im Endspiel einen Vorteil in
Form eines Freibauern. Sein Gegner geriet so in Zugzwang und Josef
konnte die anderen Bauern aufreiben. Nach seinem Sieg stand es bereits
2:4. Roland Papenfuß gewann einen Mehrbauern und erzielte
eine vorteilhafte Stellung. Um den Mannschaftssieg zu sichern, reichte
ein Remis, welches er auf das Angebot seines Gegners annahm. Auch
Milan Hlousek hatte von Beginn eine bessere Stellung. Allerdings
spielte er im Mittelspiel nicht optimal. Sein Gegner bot Unentschieden
und Milan nahm dieses an. Mit diesem Ergebnis verteidigte Klingenthal
die Spitzenposition in der Tabelle.
|