Leider konnten die Klingenthaler auch dieses Mal nicht annähernd an einen
Punktgewinn heran kommen. Jochen Franz kam mit Schwarz gut aus der holländischen Verteidigung
heraus. Das Angebot zum Remis im Mittelspiel nahm er an. Danach gingen die Gäste in Führung, welche sie nicht mehr abgaben.
Dietmar Schwind bekam bereits in der Eröffnung Probleme und seine
Entwicklung wurde eingeengt. Als er dann noch eine Figur einstellte, war das Spiel vorbei.
Dirk Sattler konnte sich auch nicht so richtig entfalten und stand unter
Druck. Deshalb nahm er das Remisangebot an. Matthias Hiemisch entwickelte seine Partie recht passabel. Allerdings
konnte er nie einen Vorteil erreichen. Als sein Gegner die freie Turmlinie verdoppeln konnte, unterlief Hiemisch
ein Fehler und die Partie ging verloren. Joachim Meisel nahm in ausgeglichener Stellung das Angebot zum
Unentschieden an. Auch Klaus Schmidt konnte sein Spiel in der Eröffnung nicht richtig
entfalten. Sein junger Gegenspieler baute einen starken Druck auf den Königsflügel,
welches zum Verlust eines Läufers führte. Damit war die Partie gegen Schmidt
entschieden. Alex Batow begann zurückhaltend. Das Spiel verschärfte sich in der Mitte.
Doch nach Abtausch mehrer Figuren einigte man sich im Endspiel auf
Remis. Den einzigen Sieg für die Gastgeber konnte Roland Papenfuß
einfahren. Er kontrollierte von Beginn an die Partie. Um den
Durchbruch eines Bauern abzusichern, opferte er noch eine Figur. Kurz darauf
konnte er einen gegnerischen Turm erobern und gewann die Partie zum
Endstand. |