Die Klingenthaler reisten nur mit sieben Spielern an und ließen
das 2. Brett frei. So gingen die Gastgeber von Beginn an in Führung
und bauten diese kontinuierlich aus. Nach einem Eröffnungsfehler
kam Jochen Franz in Nachteil. Später verpasste er den Spielzug
zum Ausgleich oder gar Vorteil und die Partie war verloren. Der
Gegner von Dirk Sattler spielte slawisch und verteidigte den Gambitbauern.
Dirk konnte den Bauern im Mittelspiel zurück gewinnen. Jedoch
konnte sich der Raschauer entlasten und einen Freibauern auf der
A-Linie halten. So musste Sattler das Remis annehmen. Joachim Meisel
baute eine gute Stellung auf. Beim Versuch, auf Gewinn zu spielen,
kam sein Gegner immer besser in Fahrt. Dann unterlief Meisel noch
ein Fehler, und er verlor. Alexander Batow entwickelte seine Stellung
gut. Doch im Mittelspiel unterlief ihm ein Fehler, welcher den schwarzen
Läufer kostete und zur Niederlage führte. Matthias Hiemisch
kam sehr gut aus der Eröffnung und konnte den Druck im Mittelspiel
immer mehr erhöhen. Doch eine Unaufmerksamkeit kostete ihn
den Angriff und Material. Am Ende war die Niederlage nicht mehr
zu vermeiden. Bei Klaus Schmidt und seinem Widerpart neigte sich
die Waagschale mal zum einen und dann wieder zum anderen. Gegen
Ende der Partie hatte Schmidt leichte Nachteile. Dennoch nahm der
Gastspieler das Remisangebot an. Milan Divoky war der einzige Gästespieler,
welcher seinen Vorteil aus der Eröffnung heraus bis ans Ende
der Partie mitnehmen und zum Sieg verwerten konnte. |