Die Gäste aus Crimmitschau hatten in der letzten Spielsaison
nur knapp den Aufstieg in die Landesklasse Sachsen verpasst und
gingen daher als Favoriten in den Vergleich, zumal die Gastgeber
nur mit sieben Spielern, davon zwei Ersatzspielern, stark geschwächt
antraten. Also von Beginn an 0:1. Nach anderthalb Stunden wurde
dies von Klingenthal korrigiert. Milan Divoky nahm mit Schwarz das
Spiel seines Gegners an, gewann eine Figur und kurz darauf die Partie.
Am Spitzenbrett erreichte keiner Vorteile. Nach mehrfachem Figurenabtausch
einigte sich Dirk Sattler mit seinem Gegner auf Remis. Nach fast
zwei Stunden Spielzeit konnte auch Joachim Meisel keinen Vorteil
erreichen. Sein Widerpart jedoch auch nicht. Deshalb wieder ein
Unentschieden. Fast zeitgleich endeten die Partien von Wolfgang
Schlosser und Alex Batow. Während Schlosser von Anfang an eine
Druckstellung aufbaute und mit einem raffinierten Flügelwechsel
seinen Gegner "Matt" setzte, übersah Batow beim Figurenwechsel
zu Beginn ein "Schach" seines Kontrahenten. Dadurch verlor
er eine Figur. Der Crimmitschauer spielte die Partie danach druckvoll
zu Ende. Josef Biba spielte im Endspiel mit zwei Türmen
gegen die Dame. Allerdings standen seine Türme nicht gut. Deshalb
willigte er auf das Remis ein. Jochen Franz gewann in der Eröffnung
bereits einen Bauern und kurz darauf einen zweiten. Vor der Verwertung
zum Sieg patzte er jedoch und verlor seine Partie beim Stand von
3,5:3,5. Somit verlor Klingenthal das Match mit 3,5:4,5 etwas unglücklich,
bleibt aber in der Tabelle auf dem 4. Platz.
|