Treuen reiste mit sieben Spielern an und Klingenthal konnte wieder
mal vollzählig spielen. So führten die Gastgeber bereits
1:0, da Peter Karbstein spielfrei blieb. Diesen Vorsprung verteidigten
die Musikstädter zäh. Nach zügigem Figurenabtausch
in der Eröffnung einigten sich sowohl Benjamin Thoß als
auch Rene´ Meinel mit ihren Gegnern bereits nach 50 Minuten
auf Remis. Aus Treuener Sicht auf Grund des Rückstands unverständlich,
da die Möglichkeit des Ausgleiches mehrfach vergeben wurde.
Genau so bei Milan Divoky ca. 5 Minuten später. Eine ausgeglichene
Eröffnung und ein eben solches Mittelspiel brachte von Treuen
das Angebot zum Unentschieden. Divoky wartete aber erst einmal ab.
Inzwischen konnte Heiko Seidel aus der Eröffnung heraus
eine leicht bessere Stellung erreichen. Aber im Mittelspiel glich
der Gegner wieder aus. Das Ergebnis Remis. Nun nahm auch Milan das
vorherige Angebot zum 3:3 an. Nach fast 4 Stunden konnte Treuen
kurzzeitig ausgleichen. Matthias Hiemisch konnte sein Spiel von
Anfang an nicht so richtig entfalten. Dennoch konnte er im Mittelspiel
etwas an Boden gut machen. Bei einem Dametausch patzte er allerdings
und verlor einen Springer. Ein guter Spieler weiß, wann er
aufgeben sollte. Da Hiemisch aber kein guter Spieler ist, lies er
sich Matt stellen. Frank Schlosser spielte von Anfang an ausgeglichen.
Er hatte lediglich ein Zeitproblem. Noch knapp 5 Minuten bis zur
ersten Zeitkontrolle und noch 9 Züge. Aber 18 Sekunden vor
dem Blättchenfall zog er den geforderten 40. Zug und stand
auch etwas im Vorteil. Beim 3:3 und einer Gewinnstellung von Dietmar
Schwind nahm er das Remisangebot des Gegners an. Schwinds Gegner
konnte nach einer ausgeglichenen Eröffnung Druck gegen den
Königsflügel aufbauen. Doch lief er unaufmerksam in eine
Bauerngabel und musste einen Turm gegen einen Springer geben. Nach
dem Abtausch der beiden Damen, war das Spiel eigentlich für
Dietmar und somit für Klingenthal entschieden. Aber der Treuener
spielte auf Zeit, welche er im Gegensatz zu Schwind genug hatte.
Dieser tat sich in der Endfase des Spiels etwas schwer. Aber es
war erst sein zweites Punktspiel und schließlich fand er die
richtigen Züge zum Sieg. Die zweite Mannschaft von Klingenthal
hat noch kein Match verloren, wenn sie vollzählig angetreten
ist.
|