Freunde als Nachbarn, aber Gegner im Spiel. Lokalderby!!! Vor
4 Jahren spielten einige der Klingenthaler noch bei Markneukirchen.
Am Spitzenbrett passierte nicht viel. Petr Pesek und Steffen Pötzsch
gaben sich von Beginn an keine Blöße und somit Remis.
Klemens Stiller und Matthias Schubert hatten beide eine feste Stellung.
Keiner wollte auf Gewalt spielen und beide scheuten das Risiko.
Stiller bot Remis, was Schubert auch annahm. Alexander Batov spielte
die englische Eröffnung. Anfangs lief das Spiel um das Zentrum,
bis Batow den gegnerischen weißen Läufer fesseln konnte.
Ute Sadewasser musste diesen Läufer durch einen zusätzlichen
Fehler ihrerseits "kostenlos" hergeben. Trotz Gegenwehr
erfolgte nach ca. 1 weiteren Stunde ihre Aufgabe. Wolfgang Schlosser
unterlief gegen Burkhard Atze bereits in der Eröffnung ein
Fehler. Dieser führte zum Verlust eines Bauern. Obwohl er sich
gegen die Niederlage noch lange wehrte, war diese nicht zu vermeiden.
Milan Hlousek spielte die Caro-Kann-Eröffnung. Hlousek verlor
im Mittelspiel einen Bauern. Er konnte aber mit ungleichfarbigen
Läufern das Remis halten. Dirk Sattler erreichte einen Vorteil
im Mittelspiel, gab diesen jedoch in Zeitnot wieder aus der Hand
und musste das Endspiel mit einem Bauern weniger als Verlierer beenden.
Josef Biba gewann im Mittelspiel die Qualität, stand aber auf
dem Königsflügel unter Druck. Er tauschte die Dame gegen
zwei Türme und konnte nach einem Fehler seines Gegners noch
einen Läufer und damit die Partie gewinnen. Jochen Franz stand
gegen Frank Weller in der Eröffnung der holländischen
Verteidigung gedrückt, befreite sich aber mit Bauerngewinn.
Der Mehrbauer konnte aber nicht zum Gewinn verwertet werden. Nach
dem Unentschieden der letzten Partie war das 4:4 perfekt.
|