Gegen Crimmitschau musste ein Sieg her, um den Anschluss an die
Spitze nicht zu verlieren. Es ging auch gleich gut los. Dirk Sattler
hatte wenig Mühe. Sein Gegner beging bereits in der Eröffnung
schwere Fehler, welche zeitig zum Figuren- und Spielgewinn für
Sattler führte. So sah es auch Wolfgang Schlosser, welcher
nach einer ausgeglichenen Eröffnung optisch etwas besser stand.
Da beide Kontrahenten das letzte Risiko scheuten und der Gastgeber
führte, ging das Remis in Ordnung. Joachim Meisel stand nach
der Eröffnung etwas gedrückt. Doch er verteidigte sich
geschickt. Da seinem Gegner etwas an Mut zum Angriff fehlte, kam
Meisel zu gleichem Spiel und wieder ein Remis. Etwas später
konnten die Gäste den Spielstand ausgleichen und die Begegnung
noch mal interessant gestalten. Josef Biba stand nach der Eröffnung
klar besser. Jedoch zog er im Mittelspiel zwei Züge schlecht
und verlor noch im Endspiel. Diesen Patzer konnte aber 5 Minuten
später Milan Hlousek wieder ausbügeln und die Musikstädter
erneut in Führung bringen. Er startete von der Eröffnung
heraus einen Angriff auf den Königsflügel seines Gegners,
welcher diesen nicht abwehren konnte. Am Spitzenbrett konnte Petr
Pesek zwei Leichtfiguren für einen Turm gewinnen. Sein Gegner
hatte jedoch Gegenspiel und konnte das Remis halten. Der Matchwinner
war dieses Mal Jochen Franz. Er spielte die holländische Verteidigung
und gewann einen Bauern. Sein Gegner konnte zwar so abtauschen,
dass ungleichfarbige Läufer mit einem Turm blieben. Aber mit
dem Mehrbauern konnte Franz nach 5 Stunden die Partie für sich
und damit das Match für Klingenthal entscheiden. Klemens Stiller
zeigte den Kampfgeist der Einheimischen. Er gewann in der Eröffnung
einen Bauern, verlor diesen aber im Mittelspiel wieder. Im weiteren
Verlauf verlor er sogar noch einen weiteren Bauern. Im Springer-Läufer-Endspiel
konnte er trotz dessen noch Remis halten und einen halben Punkt
zum Endstand 5:3 beisteuern. Wer weiß, wie wir diesen halben
Punkt noch brauchen. Klingenthal, erst im zweiten Jahr in dieser
Liga, rangiert nach 5 von 9 Spielen an Platz zwei hinter Adorf.
Dennoch ist auf Grund der Leistungsdichte und Situation in der Liga
das Ziel Klassenerhalt noch nicht ganz gesichert.
|