Für Klingenthal ging es am letzten Spieltag um nichts mehr.
Klassenerhalt unter Dach und Fach und ein Platz im Mittelfeld sicher. Dennoch
wurde hart gekämpft. Dirk Sattler spielte ein klassisches Damengambit, konnte
aber keine Vorteile erringen. Nach über einer Stunde einigte er sich mit seinem
Kontrahenten auf remis. Eine sehr riskante Variante im Königsgambit spielte Jochen
Franz. Im 20.Zug opferte er einen Turm. Dem konnte der Gegner nicht widerstehen.
Dies bedeutete jedoch Matt in 3 Zügen. Die Gastgeber gingen nach 2 Stunden in Führung. Eine Stunde später konnte Wolfgang Schlosser diese noch
erhöhen. Sein, von Beginn an, druckvolles Spiel führte zum
Qualitätsgewinn und endete in einem konsequenten Mattangriff. 2,5:0,5 für
Klingenthal. Kurz darauf gewann auch Milan Divoky seine Partie zum 3,5:0,5. Im
Mittelspiel konnte er eine bessere Stellung erreichen und gewann 2 Bauern.
Diesen Vorteil verteidigte er bis zum Ende der Partie. Am Spitzenbrett kamen
beide Spieler gleich gut aus der Eröffnung. Im Mittelspiel erlitt Petr
Pesek Qualitätsverlust. Durch die Opferung eines Springers konnte er jedoch mit
Dauerschach das Remis zum 4,0:1,0 und damit zumindest einen Mannschaftspunktgewinn
garantieren. Der Sieg für die Musikstädter war damit dennoch nicht
gesichert, da die restlichen Partien alles andere als gut standen. Matthias Hiemisch konnte von der Eröffnung her ein
druckvolles Spiel aufbauen. Doch die Verteidigung des Gegners hielt stand. Ein
Bauernopfer von Hiemisch gab nur einen vorübergehenden Stellungsvorteil. Durch kluges Abtauschen
mehrerer Figuren konnte sein Gegner den Mehrbauern zum Sieg nutzen. Milan Hlousek hat gleich zu Beginn einen Bauern verloren und
stand auf Verlust. Er wehrte sich aber noch am längsten und versuchte den
letzten halben Punkt zum Gewinn der Mannschaft zu erringen. Als er aber auf
völlig aussichtsloser Position stand und Josef Biba diesen halben Punkt holte,
gab Hlousek auf. Josef Biba spielte nach der spanischen Eröffnung im
Mittelspiel auf Remis. Sein Gegner, welcher vor 2 Jahren noch für die 1.
Crimmitschauer Mannschaft in der 2. Landesklasse spielte, musste angesichts der
4 Punkte für Klingenthal auf Gewinn spielen. Das schwächte seine Abwehr. Josef
konnte daher mit Dauerschach das Unentschieden und damit den Mannschaftssieg
zum 4,5:3,5 absichern.
|