Wiederum fehlten krankheits- und arbeitsbedingt die beiden Spitzenbretter,
was für die Klingenthaler zum Verhängnis werden sollte.
Dabei ging es recht ordentlich los. Der Gegner von Jochen Franz
spielte die Eröffnung im Königsgambit ungenau und verlor
bereits im 11. Zug einen Turm. Er wehrte sich noch bis zum 37. Zug,
ehe er aufgab. |
Post Crimmitschau II |
: |
SVM Wilkau-Haßlau IV |
2,5 : 5,5 |
TSV Lichtentanne |
: |
SV Markneukirchen II |
5 : 3 |
SV Klingenthal |
: |
ESV Lok Werdau |
3 : 5 |
SV 1992 Treuen II |
: |
SVM Wilkau-Haßlau III |
1,5 : 6,5 |
VfB Adorf |
: |
VSC Plauen 1952 II |
6,5 : 1,5 |
[Bericht Matthias Hiemisch] |