Am 31.08.2006 fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt.
Die anwesenden Mitglieder wählten Matthias Hiemisch zum Versammlungsleiter,
welcher als erstes die Beschlussfähigkeit feststellte. Anschließend
lies er über die Tagesordnung abstimmen, welche einstimmig
angenommen wurde. Zuerst wurden die jeweils drei erstplatzierten
verschiedener Aktivitäten unseres Vereins, wie Vereins-, Blitzschach-,
Schnellschach- und Stadtmeisterschaft sowie die Sieger des Vereinspokals
gekürt. Positiv kann hierbei bemerkt werden, dass sich vergangenes
Jahr hier mehrere Schachfreunde auszeichnen konnten. Das zeigt,
dass die Leistungsstärke insgesamt in der Breite zugenommen
hat. Danach folgte der Rechenschaftsbericht durch unseren Vereinsvorsitzenden
Dirk Sattler. Dieser hob insbesondere die gute Leistung unserer
Mannschaft hervor, welche den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte.
Der Verein konnte auch einzelne Neumitgliedschaften verzeichnen.
Dirk dankte allen Mitgliedern für ihr Engagement. Unser
"Finanzminister" Klemens Stiller verwies in seinem Bericht
auf eine solide finanzielle Basis des Vereins und stellte Ausgaben
und Einnahmen gegenüber. Der Vorsitzende unserer Revisionskommission,
Joachim Meisel bestätigte den Bericht von Klemens und dankte
dem gesamten Vorstand für seine Arbeit. Dann wurde der Vorstand
für die vergangene Saison 2005/2006 entlastet. Jochen Franz
und Klemens Stiller erklärten sich bereit, ab dem neuen Schuljahr
gezielt in der Sigmund-Jähn-Grundschule im Neubaugebiet Klingenthal
jeden Donnerstag ab 14 Uhr den Schülern und auch anderen interessierten
Kindern das Schachspiel näher zu bringen. Hier sind jedoch
noch Abstimmungen notwendig. Das Vereinsturnier wird wie in der
vergangenen Saison in zwei Gruppen durchgeführt. Während
die Gruppe A nahezu unverändert spielt, ist die Gruppe sowohl
manuell als auch spieltechnisch viel stärker, als letztes Jahr.
Auch das zeugt von gewachsener Leistungsstärke unseres Vereins.
Beginn ist jeden Donnerstag 18.30 Uhr. Erstmalig treten in dieser
Saison zwei Mannschaften in den Punktspielen an. Die 1. Mannschaft
hat erfolgreich den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Kommende
Saison gilt es, diese Klasse zu halten. Die Mannschaft tritt mit
ihrem Mannschaftsführer Dirk Sattler in nahezu unveränderter
Aufstellung an. Einzig Schachfreund Meisel hat für unseren
jungen, sehr gut spielenden, Nachwuchsspieler Alexander Batov Platz
gemacht. Viel Erfolg für den Klassenerhalt! Außerdem
wird kommende Saison eine 2. Mannschaft, gebildet aus unserer Reserve,
mit ihrem Mannschaftsführer Matthias Hiemisch in der 2. Bezirksklasse
den Spielbetrieb aufnehmen. Hier kann zwar niemand absteigen, aber
unser Ziel ist es, einen achtbaren Platz im Mittelfeld zu erreichen. Zusammenfassend
kann gesagt werden, dass mit dem SV Klingenthal ein gut funktionierender
Verein das Schachspiel in die Musikstadt zurück gebracht hat. Wir
freuen uns über jeden Interessenten, welcher an unserem Vereinsleben
rege teilhaben und donnerstags ab 18.30 Uhr im Seniorenklub, Rathaus
mal ein Spielchen wagen möchte.
|