Am 25.08. fand in der ehemaligen Gaststätte "Vogtlandkeller"
unsere diesjährige Vereinsversammlung statt. Gekommen waren
14 Vereinsmitglieder. Nachdem die Beschlussfähigkeit der Versammlung
festgestellt, die Tagesordnung angenommen, Matthias Hiemisch als
Versammlungsleiter und ich als Protokollführer gewählt
waren konnte es los gehen. Zuerst wurden durch Matthias die Sieger
verschiedener Turniere der zurückliegenden Saison geehrt. Es
folgte der Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Ich konnte auf eine
ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Zahl
unserer Vereinsmitglieder stieg auch im vergangenen Jahr. Wir konnten
mit Benjamin Thoß und Alex Batow zwei Neuzugänge begrüßen.
Unser Verein hat damit zurzeit 21 Mitglieder. Es folgte ein Rückblick
auf unsere Turnieraktivitäten. Im vergangenen Spieljahr haben
wir mehrere Turniere durchgeführt. Zu nennen sind hier: Die
Vereinsmeisterschaft 2004, die Aktivschachmeisterschaft die über
den Jahreswechsel ausgetragen wurde, die 2. offene Klingenthaler
Stadtmeisterschaft im Frühjahr und die Blitzschachmeisterschaft
als Saisonabschluss. Zurzeit läuft noch unser diesjähriges
Vereinsturnier. Anschließend folgte die Auswertung der Mannschaftskämpfe.
Nachdem uns im Vorjahr mit einem glatten Durchmarsch verlustpunktfrei
der Aufstieg gelungen war, ging es dieses Jahr darum in der höheren
Spielklasse zu bestehen. Das gestellte Saisonziel an der Tabellenspitze
mitzumischen war wohl etwas zu optimistisch. Wir konnten dieses
Ziel nicht erreichen. In der ersten Runde verloren wir ohne unsere
beiden Spitzenbretter etwas unglücklich gegen Lichtentanne.
Besser lief es dann in Runde 2 und 3 mit Siegen gegen die vierte
Mannschaft von Wilkau und die Zweite aus Treuen. Die nächsten
Runden gegen Adorf und Plauen begann es jeweils gut mit kampflosen
Punktgewinnen. Diese Vorteile gaben wir aber wieder aus der Hand
und konnten jeweils nur ein Unentschieden erreichen. Nach den Niederlagen
gegen Wilkau III und Werdau in den Runden 6 und 7 wackelte dann
sogar der Klassenerhalt. Doch dank des guten Endspurts mit Siegen
gegen Markneukirchen und Crimmitschau konnten wir uns noch vom Tabellenende
entfernen und am Ende einen guten Mittelplatz erreichen. Über
Finanzlage des Verein berichtete Joachim Meisel. Er konnte auf eine
solide sichere Finanzierung unseres Vereins verweisen. Der Vorstand
wurde einstimmig entlastet. Nächster Tagesordnungspunkt war
die Neuwahl von Vorstand und Revisionskommission. Dirk Sattler,
Matthias Hiemisch und Klemens Stiller wurden als Vorstände
einstimmig wieder gewählt. Joachim Meisel und Heiko Seidel
wurde ebenfalls einstimmig im Amt als Revisionskommission bestätigt.
Zum Schluss wurden noch ein paar organisatorische Dinge besprochen.
Gegen 20:00 wurde die Versammlung geschlossen. |
[Bericht Dirk Sattler] |